Anreise

Adresse des Hauses:

Zschokke-Haus
Gerschnialp 2, CH-6390 Engelberg
Tel. 041 638 00 21

Allgemeine Hinweise

  • Bei grossen Material-Transporten kann das Material an der Rampe der Talstation abgeladen werden. Kontakt.
  • Im Winter müssen Autos in Engelberg auf dem vorgesehenen Parkplatz abgestellt werden. Das Parking-Personal vor Ort weist die Fahrzeuge ein. Der Zugang zum Zschokke-Haus erfolgt anschliessend ausschliesslich mit der Standseilbahn.

Internationale Bahnverbindungen aus allen Richtungen via Luzern. Ab dem Bahnhof Engelberg fährt ein Gratisbus zur Talstation der Titlis-Bahnen. Zu Fuss sind es ca. 5 – 10 Minuten.

Fahrzeiten bis zur Talstation der Titlis-Bahnen

Basel:    ca. 2 Std. 30 Min.
Bern:     ca. 2 Std. 30 Min.
Genf:     ca. 4 Std. 30 Min.
Luzern:  ca. 1 Std.
Zürich:   ca. 2 Std.

Informationen zur Seilbahn Fahrplan Titlisbahnen
Informationen zu den Zugverbindungen unter www.sbb.ch

Autobahn A2 (Basel-Gotthard resp. Gotthard-Basel), Ausfahrt Stans-Süd benützen, Kantonsstrasse nach Engelberg bis zum Parkplatz der Talstation der Titlis-Bahnen, anschliessend ist die Standseilbahn zu benützen.

Im Sommer steht beim Zschokke-Haus auf der Gerschnialp eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung. Diese dürfen aber nur nach Rücksprache mit dem Hauswart genutzt werden. Zudem ist für die Nutzung der Privatstrasse eine Gebühr von CHF 6.- pro Auffahrt in bar zu errichten.

Im Winter müssen Autos in Engelberg auf dem Parkplatz gelassen werden (Einweisung durch Parking-Personal) einweisen lassen. Dann kommt man nur mit der Standseilbahn ins Zschokke-Haus.


Passt das Zschokke-Haus zu Ihren Plänen? Einige Gäste teilen ihre Erfahrung:


Weiterführende Links

Nach oben